Deutsch
Sprache wechseln
  • English
  • 日本語
  • Português (Portugal)‎
  • Deutsch
  • Español
  • Nederlands
  • Italiano
  • Русский
  • 简体中文
  • Dansk
  • Suomi
  • 한글
  • Norsk (bokmål)‎
  • Polski
  • Svenska
  • 繁體中文
  • Français
iMovie logo iMovie

Starten eines Projekts

Neues Videoprojekt starten
Wenn Sie in iMovie an einem neuen Videoprojekt arbeiten möchten, erstellen Sie zuerst das Projekt,…

Überblick: Videos in den Formaten NTSC, PAL und Cinema
NTSC, PAL und Cinema sind standardmäßige Videoformate, die sich auf die Anzahl der Bilder pro…

  • Importieren von Videomaterial in iMovie
    • Importieren von HD-Videomaterial
    • Stecker von Videokabeln
    • Importieren von einer Kamera oder einem Camcorder
      • Importieren von einem USB-Gerät
      • Importieren von einem bandbasierten Camcorder
      • Archivieren von Videomaterial auf dem Camcorder
      • iMovie erkennt Ihren Camcorder nicht
    • Importieren aus anderen Quellen
      • Von einer digitalen Standbildkamera oder DSLR-Kamera
      • Vom iPhone
      • Aus einem Kameraarchiv
      • Aus dem iMovie-Briefkasten
      • Aus iMovie HD-Projekten
      • Aus Filmdateien
    • Importieren eines iMovie-Projekts von einem iOS-Gerät
    • Aufnehmen von Videos in iMovie
    • Stabilisieren von verwackeltem Videomaterial
      • Stabilisieren von Bewegungen in einem Video
      • Anpassen des Zooms in stabilisiertem Videomaterial
      • Stabilisiertes Videomaterial wirkt verschwommen oder unruhig
  • Ansehen von Filmmaterial und Projekten
    • Abspielen von Videos
    • Verwenden des Vollbildmodus
    • Schnelldurchlauf eines Videos
    • Anhalten des Schnelldurchlaufs eines Videos
    • Ansehen des Videos auf einem zweiten Monitor
    • Ansehen von Videos auf anderen Geräten
      • Mit Apple TV
      • Mit Front Row
      • Auf dem iPod, iPhone oder iPad
      • Optimieren von Filmen in der MobileMe Galerie zum Anzeigen auf einem iPod touch, iPhone oder iPad
  • Erstellen eines iMovie-Projekts
    • Starten eines Projekts
      • Neues Videoprojekt starten
      • Überblick: Videos in den Formaten NTSC, PAL und Cinema
    • Planen Ihres Projekts mit einem Storyboard
    • Arbeiten mit einem Projekt
      • Öffnen eines vorhandenen Projekts
      • Ändern des Seitenverhältnisses für Ihr Projekt
      • Ändern des Namens eines Projekts
      • Duplizieren eines Projekts
      • Sichern von Änderungen an einem Projekt
      • Abschließen eines Projekts
      • Löschen eines Projekts oder Projektordners
    • Verwenden von Projektthemen
      • Überblick: iMovie-Themen
      • Festlegen oder Ändern eines Projektthemas
      • Angeben von Teaminformationen für das Thema "Sport"
    • Auswählen von Videoclips und Videobildern
      • Filmstreifen in der Projektübersicht und in der Ereignisübersicht
      • Bildweises Anzeigen von Videomaterial
      • Auswählen von Videoclips und anderen Projektelementen
      • Auswählen eines Bereichs mit Videobildern
      • Festlegen der automatischen Auswahl eines Bilderbereichs
      • Suchen des Quellenvideos für Projektclips
    • Hinzufügen und Löschen von Videomaterial und Fotos in einem Projekt
      • Videomaterial zu einem Projekt hinzufügen
      • Neuanordnen von Clips in einem Projekt
      • Verwenden von Videomaterial aus Ihrer iPhoto-Mediathek
      • Korrigieren des Rolling-Shutter-Effekts in einem Videoclip
      • Ersetzen eines Videoclips
      • Teilen eines Videoclips
      • Mehrmaliges Einfügen desselben Videomaterials
      • Löschen von Videomaterial aus Ihrem Projekt
      • Hinzufügen von Fotos aus iPhoto
      • Hinzufügen von aus Videomaterial extrahierten Standbildern
      • Anpassen der Dauer eines Standbild- oder Hintergrundclips
    • Trimmen von Videoclips
      • Verlängern oder Verkürzen eines Clips
      • Trimmen unerwünschter Bilder aus einem Videoclip
      • Bearbeiten des Übergangspunkts zwischen zwei Clips
    • Schnelles Anzeigen einer Vorschau von Änderungen
    • Hinzufügen und Bearbeiten von Bildschirmtiteln
      • Hinzufügen von Titeln über Videomaterial
      • Bearbeiten eines Titels
      • Anpassen der Titeldauer
      • Anpassen der Geschwindigkeit beim Ein- und Ausblenden von Titeln
      • Erneutes Verwenden des zuletzt erstellten Titels
      • Bewegen eines Titels innerhalb eines Projekts
    • Hinzufügen und Bearbeiten von Übergängen zwischen Clips
      • Übergänge zwischen Clips hinzufügen
      • Deaktivieren automatischer Übergänge
      • Ändern des Stils von Übergängen
      • Löschen von Übergängen
      • Anpassen der Dauer von Übergängen
      • Ändern der Standbilder in themenspezifischen Übergängen
    • Hinzufügen von Karten und Hintergründen
      • Hinzufügen von Weltkarten
      • Hinzufügen von Hintergrundclips
    • Widerrufen von Änderungen an einem Projekt
  • Erstellen eines Filmtrailers
    • Erstellen eines Trailers
    • Konvertieren eines Trailers in ein Projekt
    • Drucken eines Trailers
  • Beschneiden von Videoclips und Fotos und Anwenden von Effekten
    • Beschneiden und Drehen von Videoclips und Fotos
      • Beschneiden von Videos oder Standbildern
      • Automatisches Beschneiden von Videos
      • Drehen von Videos oder Fotos
      • Anpassen des Beschnitts, des Dreheffekts oder des Ken Burns-Effekts
    • Optimieren von Videomaterial und Fotos
      • Arten von Spezialeffekten
      • Anpassen der Bildqualität von Fotos und Videos
      • Verlangsamen oder Beschleunigen eines Videos
      • Rückwärtsabspielen, Zurückspulen oder sofortiges Wiederholen (Instant Replay) eines Videos
      • Optimieren von Videos und Fotos mit Videoeffekten
      • Hinzufügen eines Ausschnittclips
      • Hinzufügen eines Bild-in-Bild-Clips
      • Hinzufügen eines Clips vom Typ "Nebeneinander"
      • Verwenden eines Bluescreen- oder Greenscreen-Effekts
      • Hinzufügen interessanter visueller Effekte zu Videoclips
      • Synchronisieren der Videoeffekte mit der Hintergrundmusik
      • Ändern des Ken Burns-Effekts
      • Anwenden von Schwenk- und Zoombewegungen (Ken Burns-Effekt) auf ein Video
    • Anwenden der gleichen Anpassungen auf mehrere Clips
  • Arbeiten mit Audiomaterial und Musik
    • Hinzufügen von Audiomaterial und Musik
      • Hinzufügen von Hintergrundmusik
      • Ändern der Abspielfolge von Hintergrundmusik
      • Aufnehmen von gesprochenen Kommentaren (Voiceover)
      • Hinzufügen eines Audioclips
      • Hinzufügen des Audiomaterials aus einem Videoclip
    • Anpassen der Position und Dauer von Audiomaterial
      • Festlegen von Start und Ende für Audioclips oder Musik
      • Fixieren der Hintergrundmusik an einem Videobild
      • Verlängern des Audiomaterials eines Videoclips in den nächsten Clip
    • Synchronisieren des Videos mit Musik und anderem Audiomaterial
      • Hinzufügen von Beat-Markern zum Audiomaterial
      • Ändern der Position oder Entfernen von Beat-Markern
      • Synchronisieren von Video mit Beat-Markern
      • Synchronisieren des Videos mit der Hintergrundmusik
    • Anpassen der Lautstärke
      • Anpassen der Lautstärke des gesamten Audio- oder Videoclips
      • Anpassen der Lautstärke von Teilen eines Audio- oder Videoclips
      • Reduzieren der Lautstärke konkurrierender Audioclips
      • Anpassen der Ein- und Ausblendgeschwindigkeit von Audiomaterial
      • Normalisieren der Cliplautstärke
    • Anpassen der Audioqualität
      • Reduzieren der Hintergrundgeräusche
      • Optimieren des Klangs von Video- und Audioclips
      • Hinzufügen eines Audioeffekts zu einem Audio- oder Videoclip
  • Bereitstellen Ihres Videoprojekts
    • Bildauflösung bereitgestellter Projekte
    • Veröffentlichen eines Videoprojekts im Web
      • Veröffentlichen in einer MobileMe Galerie
      • Veröffentlichen eines Films auf einer öffentlichen Website
      • Veröffentlichen eines Films mit Podcast-Produzent
    • Verwenden eines Films in anderen Apple-Programmen
    • Senden Ihres Projekts an iTunes
    • Erstellen einer DVD
    • Exportieren eines Videoprojekts
      • Exportieren von Filmen in den Finder
      • Anpassen des QuickTime-Exports mithilfe der erweiterten Einstellungen
  • Verwalten von Videomaterial
    • Verwalten von Projekten
      • Verwalten der Projektmediathek
      • Kopieren oder Bewegen eines Projekts auf eine externe Festplatte
      • Konsolidieren der Medien eines Projekts
    • Verwalten von Ereignissen
      • Ereignisse und Ereignismediathek
      • Verwalten der Ereignismediathek
      • Bewegen eines Clips von einem Ereignis in ein anderes
      • Zusammenführen von Ereignissen
      • Aufteilen eines Ereignisses in zwei Ereignisse
      • Anpassen von Datum und Uhrzeit eines Videoclips
      • Ändern des Namens eines Ereignisses
      • Löschen von Videomaterial aus einem Ereignis
      • Löschen aller nicht benötigten Videoclips aus einem Ereignis
      • Löschen eines Ereignisses
      • Kopieren oder Bewegen von Ereignissen auf eine externe Festplatte
      • In einem Ereignis sind keine Clips zu sehen
    • Bewerten und Markieren von Videomaterial
      • Informationen zum Bewerten und Markieren von Videomaterial
      • Markieren eines Videos als "Favorit" oder "Abgelehnt" und Aufheben der Markierung
      • Sortieren von Videomaterial nach den Attributen "Favorit" oder "Abgelehnt"
      • Hinzufügen von Kommentar- und Kapitel-Markern
      • Anwenden von Schlagwörtern auf Videomaterial
      • Suchen von Videomaterial anhand zugewiesener Schlagwörter
    • Markieren von Videomaterial, auf dem Personen zu sehen sind
      • Analysieren von Videomaterial auf das Vorhandensein von Personen
      • Filtern nach Videos mit Personen
    • Markieren von Videomaterial mit Schwenkbewegungen
      • Markieren von Videomaterial mit Kameraschwenks
      • Filtern nach Videomaterial mit Kameraschwenks
    • Drucken von Bildern aus Ereignis- oder Projektclips
  • Anpassen des iMovie-Fensters an Ihren individuellen Arbeitsstil
    • Ändern der Größe von Miniaturbildern
    • Erweitern oder Reduzieren von Filmstreifen
    • Verwenden des Vollbildmodus
    • Ändern der Größe des Bereichs "Viewer"
    • Verwenden von Multi-Touch-Gesten
    • Anpassen des iMovie-Fensters
    • Anzeigen von Projektclips in einer Zeile
    • Ein- oder Ausblenden der Ereignismediathek oder des Bereichs "Schlagwortfilter"
    • Anzeigen der Clipdauer
    • Einblenden von Datum, Uhrzeit und Schlagwörtern
    • Aktivieren der erweiterten Werkzeuge
    • Tastaturkurzbefehle und Kontextmenüs
Help for Apple products Copyright © 2014 Skydocu Inc. All rights reserved.